Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" bietet zahlreiche regionale Köstlichkeiten. Neben Wein, Sekt, Edelobstbränden und Bier stehen Grünkerngerichte, Hohenloher Landschwein-Produkte, Boeuf de Hohenlohe, Tauberforelle, Taubertäler Lamm sowie Taubertäler Wildgerichte für die Region.
Betriebe, die diese regionalen Spezialitäten anbieten, können sich mit dem Qualitätssiegel "Taubertal - Kulinarisch erleben" klassifizieren lassen.
Die Rohstoffe kommen aus der Landschaft an Tauber und Main. Winzer, Weingärtner, Hoteliers, Gastronomen und Köche bürgen mit ihrer Ehrenerklärung, dass die unter dem Qualitätsmerkmal "Kulinarisches Taubertal" angebotenen Speisen und Getränke auch tatsächlich aus dieser Region sind.
Die Gastronomie bürgt auch für eine wohlschmeckende Küche und eine gepflegte Getränkekarte. Ein ausgewogenes Angebot von regionalen Getränken und Speisen ist für diese Betriebe eine Selbstverständlichkeit. In Anerkennung ihrer guten Leistungen und der Berücksichtigung dieser Philosophie erhalten die Betriebe das Qualitätssiegel "Taubertal - Kulinarisch erleben".
Beispielhafte Prüfkriterien sind:
• das Wein- bzw. Bierangebot
• das Angebot regionaler Gerichte / die Verwendung regionaler Produkte
• die Atmosphäre
Folgende Betriebe tragen das Qualitätssiegel (die Öffnungszeiten der Betriebe können Sie entweder telefonisch erfragen oder auf den jeweiligen Homepages einsehen):
Bundschu Hotel u. |
|
"Bei uns landen saisonal immer die besten Lebensmittel, die die Region zu bieten hat, im Kochtopf" |
Weinfest Markelsheim |
Weinbauverein/Weingärtner Markelsheim eG, Scheuerntorstr. 19, 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim, Tel.: (0 79 30) 9 06 00,
|
|
Hotel Alexa |
"Familiäres Hotel mit bodenständiger, gesunder und regionaler Küche" |
|
Boros Ratskeller |
"Frische, regionale Feinschmeckermanufaktur - traditionell trifft modern" |
|
Weinstube Lochner |
"Ehrliche, hausgemachte, regionale Küche mit einem guten Tropfen heimischen Wein vereinen unseren Flair-Heimat-Genuss." Hauptstraße 39, 97980 Bad Mergentheim-Markelsheim, Tel.: 07931/9390 |
|
Das Schaffers |
"Taubertal kulinarisch erleben bedeutet für uns, bodenständige, saisonale, regionale Küche liebevoll zu präsentieren. Edelfinger Str.7, 97980 Bad Mergentheim, Tel.: 07931/97120 |
Restaurant Blockhaus |
"regional.saisonal.handgemacht." |
Restaurant |
|
"Wir kochen authentisch, ehrlich, kreativ & im Rhythmus der Natur – mit dem Besten aus der Region."
|
Gasthaus „Rose“
|
"Taubertal kulinarisch erleben bedeutet für uns, mit regionalen und mit eigenen Produkten zu arbeiten." Hauptstraße 40, 97900 Külsheim, Tel.: (0 93 45) 92 87 89, |
|
Landgasthof |
"Herzhaft - ländlich - regional - seit 1888"
|
|
Weinfest auf dem |
Külsheimer Winzer e.V. |
Rebgut Lauda |
|
"Taubertal kulinarisch erleben bedeutet für uns, dass man das Besondere vor der Haustür hat. Sei es Wild, Forellen, Wein oder der Grünkern. Besonders für uns ist oft auch das Einfache. Rebgutstr. 80, 97922 Lauda, Tel.: 09343/614700, info@rebgut.de |
Manufaktur Krone
Genießermarkt Niederstetten |
"Alte, dörfliche Gasthaustradition mit weltoffener Inspiration" Immer am Wochenende zwei Wochen nach Ostern (nächster Termin 04./05.Mai 2019) Kulturamt Niederstetten, Lange Gasse 32, 97996 Niederstetten Tel. 07932/6066717; www.niederstetten.de; heidi.maedel@niederstetten.de |
Röttinger Bürgerstube
|
|
"Saisonale und regionale Küche mit einem Hauch von Ferne." Marktplatz 7, 97285 Röttingen, Tel.: 09338/9819777 |
Hotel |
|
"Regional genießen mit badischer Gastlichkeit" |
Alte Füllerei / Brauhaus |
"Wir verwöhnen Sie mit dem Besten, was das Liebliche Taubertal zu bieten hat" |
Landhaus „Zum Falken“ |
|
"Herzlich Willkommen im Landhaus zum Falken…wo Wein und Honig fließen." |
Hotel Laurentius |
|
www - weitsichtig - weltoffen - wurzelecht |
Wittighäuser Weindorf |
Sportverein Wittighausen, www.sv-wittighausen.de, marketing@sv-wittighausen.de | |
Hotel Kloster Bronnbach |
|
"Hier wird ehrliches Koch-Handwerk, verbunden mit der Leidenschaft für den Beruf, das Produkt und die Region, gelebt." Bronnbach 10, 97877 Wertheim, Tel.: (0 93 42) 93521-0, |
Hotel-Restaurant Martha |
|
"Guter Geschmack bei feinem Essen und Trinken – verbunden mit herzlicher Gastfreundlichkeit – basiert in unserem Haus auf dem Besten, was uns die heimische und jahreszeitlich frische Natur bietet." Am Felder 11, 97877 Wertheim-Reicholzheim, Tel.: (0 93 42) 7896, |
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal