Autofreier Sonntag im Taubertal
Dieses Jahr findet der 24. Autofreie Sonntag am 3. August im nördlichen Taubertal zwischen Tauberbischofsheim und Bronnbach statt.
Straße frei für Radfahrende und Skatende heißt es dann zwischen 10 und 18 Uhr auf der 20 Kilometer langen Strecke zwischen Tauberbischofsheim und Bronnbach. Von Tauberbischofsheim geht es tauberabwärts über Hochhausen nach Werbach, von dort nach Niklashausen, weiter nach Gamburg und schließlich bis zum Kloster Bronnbach.
Aus eigener Muskelkraft kann tauberaufwärts zurückgeradelt und die Tour somit auf 40 Kilometer verlängert werden. Die Orte entlang der Veranstaltungsroute bieten ein festliches Rahmenprogramm.
Durch die Bahnanbindung in Tauberbischofsheim und Bronnbach wird zudem eine An- und Abreise zur Veranstaltungsstrecke ermöglicht. Der VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GMbH) stellt wieder einen Veranstaltungstarif zur Verfügung: Für die Hin- und Rückfahrten zur Veranstaltung berechtigen Tages-Tickets (Tages-Ticket, Tages-Ticket Familie und Tages-Ticket Gruppe) bis zur Preisstufe 3 zur Fahrt im gesamten Main-Tauber-Kreis.
Machen Sie Ihr Fahrrad startklar und seien Sie am Autofreien Sonntag 2025 dabei!
Wir bitten um Verständnis, dass die Veranstaltungsstrecke von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt ist. Dies ermöglicht allen Radfahrenden, Skatenden und Einheimischen einen sicheren und unbeschwerten Tag voller Gemeinschaft und Erlebnisse auf der Taubertalstraße.
Bitte seien Sie freundlich zu den Einsatzkräften, die an diesem Tag im Einsatz sind und für die Sicherheit der Teilnehmenden sorgen und Ihnen den Weg weisen.
Informationen zur Veranstaltungen werden auf dieser Seite fortlaufend aktualisiert.
In den Festorten Tauberbischofsheim, Hochhausen, Werbach, Niklashausen, Gamburg und Bronnbach lässt sich prima eine Pause mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischem Genuss einlegen. Schauen Sie doch mal, was sich in den Festorten alles entdecken lässt!
Tauberbischofsheim- Tauber-Terrassen
Hochhausen- Parkplatz am Friedhof
Der SV Hochhausen bietet Speisen und Getränke an.
Werbach- Marktplatz
DLRG und TSV Werbach bieten Essen und Trinken an.
Werbach- Kneipp-Anlage
Die Kneipp-Anlage der Wassertretstelle bietet Hydrotherapie
Niklashausen- Ortsmitte
Gamburg
Bronnbach
Sie sind motorisiert unterwegs? Laden Sie sich hier den Plan mit Umfahrungsmöglichkeiten der Veranstaltungsstrecke herunter.