Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" mit den Flüssen Tauber und Main, den Seitentälern und Höhen sowie der erlebenswerten Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern, Klöstern und Museen den Menschen in der Region, in Deutschland und in einzelnen europäischen Nachbarländern näher zu bringen, ist unser Ziel und unsere Aufgabe.
Hierbei setzen wir auf einen nachhaltigen und umweltschonenden Urlaubs- und Reiseverkehr.
In unsere Aktivitäten binden wir über ganzheitliche Ansätze unsere Mitgliedsstädte und Mitgliedsgemeinden, die privaten Mitglieder, das Gastgewerbe, den Einzelhandel sowie die Weinwirtschaft ein.
Die Schwerpunkte und Potentiale des "Lieblichen Taubertals" sind:
• Radfahren
• Wandern
• Wein/Kulinarik
• Kultur
• Aktiv
Das touristische Leitbild wird regelmäßig überprüft und den sich wandelnden sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst.
Unsere Chronik können Sie hier nachlesen.
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal