Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ steht für Radfahren und Wandern auf Premiumwegen, für Sehenswürdigkeiten und Kultur ebenso wie für ein kulinarisches Profil, das auf schmackhafte regionale Kost setzt. Das Buch „So schmeckt das ‚Liebliche Taubertal“ stellt einen Querschnitt gastfreundlicher Gastronomiebetriebe in der Ferienlandschaft mit jeweils individuellen Rezepten vor.
Das küchenfeste Buch mit praktischer Spiralbindung ist ein erster Appetithappen, der Vorfreude auf einen Restaurantbesuch macht. „In unserem Gaststättenrezeptbuch stellen sich 18 Betriebe zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main vor“, erläutert Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Jeder Gastronom oder der im Haus beschäftigte Koch stellt hierbei sein individuelles Rezept vor und gibt so zum Ausdruck, wie er das Taubertal kulinarisch sieht.
Im Buch verweisen die Tourismusakteure auf die Taubertäler Weine sowie Biere, die edlen Speisen aus heimischer Erzeugung und die Spezialität Grünkern. Vorgestellt werden beispielsweise Kräutermaultaschen oder Taubertaler Surf & Turf und natürlich Gerichte mit Grünkern. „Zu diesem Spiegel kulinarischer Gerichte werden im Buch auch lokale Weine oder Biere präsentiert. Insgesamt regt das Werk zum Verkosten und vor allem auch zum Nachkochen an“, sagt Jochen Müssig.
Das druckfrische Gaststättenrezeptbuch mit vielen tollen Rezepten aus dem Taubertal ist jetzt zum Sonderpreis von 4,90 € erhältlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Hotel St. Michael in Tauberbischofsheim zum 30.09.2019 geschlossen wurde!
Das "Liebliche Taubertal" kulinarisch erleben. Dieser Kurzfilm zeigt Einblicke in die kulinarischen Vielfalt und in den Weinausbau im Taubertal.
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal