Wie alle Veranstaltungen in den nächsten Monaten steht auch diese unter dem Vorbehalt der aktuellen Corona-Lage.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Fahrzeuge begrenzt, Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2021.
Die zur Anmeldung zu dieser Oldtimer-Ausfahrt notwendige Ausschreibung sowie das Nennformular sind auf dieser Seite zum Download erhältlich.Download mit Klick aufs Symbol
Nennformular zur Oldtimer-Ausfahrt 2021 "Liebliches Taubertal"
Start ist nach Aufstellung der Fahrzeuge und Begrüßung der Teilnehmer um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Lauda. Udo Klüpfel wird die Oldtimer bei der Ausfahrt vorstellen.
Um 10.30 Uhr wird zum ersten Mal Station am Marktplatz in Tauberbischofsheim gemacht. Bei musikalischer Umrahmung wird hier Hans-Jürgen Pahl die Moderation übernehmen, bevor es um 11.45 Uhr weiter geht zur zweiten Station Kloster Bronnbach. Hier ist ein Stopp mit Klosterführung und Mittagsimbiss vorgesehen.
Um 14.30 Uhr werden die schönen Karossen die Altstadt Wertheim durchfahren. Moderiert wird der Korso auf dem Marktplatz von Udo Klüpfel.
Nächste Station ist um 15.30 Uhr der Platz vor dem Külsheimer Schloss, wo Hans-Jürgen Pahl die Fahrzeuge vorstellt. Von hier aus geht es schließlich über Dittwar, Heckfeld und Beckstein wieder zurück nach Lauda.
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal