9. Dezember 2020
Ein echter Hingucker in Creglingen ist in der Vorweihnachtszeit das Weihnachtshaus in der Lindleinstraße, besonders schön vor der Kulisse des Romschlössles gelegen.
Seit 2010 packen jedes Jahr Barbara und Bernd Emde ihren Weihnachtsschmuck aus und geben sich ihrer Leidenschaft hin, das Haus von außen und innen weihnachtlich zu gestalten.
Ihre Vorliebe für die besinnliche Zeit teilen sie dabei auch mit der Öffentlichkeit und lassen Neugierige zum Staunen in die festlich geschmückten Räumlichkeiten eintreten. "Wir lieben es, Menschen kennen zu lernen und ihnen eine kleine Freude zu bereiten", erklären die beiden ihre Motivation, alle Jahre wieder das weihnachtliche Kunstwerk neu zu erschaffen.
"Am Anfang war es mit viel Experimentieren verbunden und wir benötigten rund drei bis vier Tage für die Vorbereitung", erzählen die beiden. Mittlerweile haben sie jedoch viel Erfahrung gesammelt und dank der eingespielten Routine reichen ihnen heute zwei Tage.
"Corona stellt uns vor keine besonderen Herausforderungen", fügen die beiden an. "Schade nur, dass die Menschen so verunsichert sind und den Weg nicht zu uns wagen. Wir sind offen und freuen uns über jeden Besuch."
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal