16. Dezember 2020
Traditionell findet im Boxberger Stadtteil Uiffingen alle zwei Jahre am Samstag vor dem Totensonntag der Uiffinger Winterzauber statt - mit Glühwein, Punsch und zahlreichen Ständen. Im vergangenen Jahr waren rund 1500 Besucher in dem 380-Seelen-Dorf zu Gast. "Glücklicherweise ist der Winterzauber in diesem Jahr nicht dran", so Ortsvorsteher Stefan Bier. "Sonst hätten wir coronabedingt ein Problem."
Alle vier Jahre wird das "Uiffinger Adventsfenster" veranstaltet - auch in diesem Jahr. Dabei wird normalerweise an jedem Abend ab dem 1. Dezember an einem Haus ein Fenster geöffnet. Die Menschen finden sich um 18.30 Uhr nach dem Glockenläuten am jeweiligen Anwesen ein. Es gibt eine besinnliche Eröffnung und anschließend Glühwein, Leckereien aus dem Ofen und Punsch. Durch Corona kann in diesem Jahr auch diese Veranstaltung nicht wie üblich durchgeführt werden. Stattdessen aber erleuchten nun im ganzen Ort die geplanten Fenster, so dass die Menschen einzeln, auf Abstand und wann immer sie wollen, die Fenster bestaunen können.
"Wir versuchen, etwas Normalität zu schaffen und sind froh, dass es immerhin gelungen ist, die Menschen hierfür zu begeistern", so Bier. "Beworben haben wir es im Ort mit dem Titel .Das etwas andere Adventsfenster'". Die Ortsverwaltung hat an interessierte Bürgerinnen und Bürger kleine Holzhütten verteilt, die seit dem ersten Advent am Straßenrand stehen und vorweihnachtlich geschmückt werden.
Stolz auf aktive Dorfgemeinschaft
"Insgesamt sind wir im Ort sehr stolz auf unsere aktive, agile und kreative Dorfgemeinschaft", betont Uiffingens Ortsvorsteher. "Wir versuchen in der aktuell angespannten Situation das Beste aus der Situation zu machen, anders wie in den Jahren zuvor, aber trotzdem im Rahmen der Möglichkeiten."
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal