Naturgenuss verbunden mit vielfältigen Outdoor-Erlebnissen, lebendige Geschichte untermalt von beachtlichen Sehenswürdigkeiten, vielfältiger kultureller und kulinarischer Genuss in gastfreundlicher Atmosphäre: Es ist diese besondere Mixtur, die Urlauber so an der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ schätzen und derentwegen sie immer wieder gerne in diese liebenswerte Gegend an Main und Tauber reisen. 2021 wird Jubiläum gefeiert – „70 Jahre Liebliches Taubertal lautet denn auch das Schwerpunktthema“.
Am 5. Juni 1951 schlug die Geburtsstunde des touristischen Zusammenschlusses, der ganzheitlich die Landschaft an Tauber und Main sowie die Seitentäler und Höhenzüge vermarktet – über die Ländergrenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern sowie über Landkreisgrenzen hinweg. Fahrradfahren in der Ferienlandschaft ist die Hauptattraktion für das touristische Gästeaufkommen. Zusätzlich zur Entwicklung als Fahrradziel kam auch das Wanderangebot voran. Groß geschrieben werden Sehenswürdigkeiten und Kultur. Zusätzlich punktet das "Liebliche Taubertal" mit seinem kulinarischen Profil.
Einen Überblick der Jubiläumsveranstaltungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Ganzjährig Jubiläums-Quiz in Museen und Schlössern
Jubiläums-Bilderrahmen am Radweg „Der Klassiker“ in Lauda
10. April 2021 Virtuelle Weinprobe auf dem Jakobshof, Markelsheim
17. April 2021 „Fröhlicher Weinberg“ in der Alten Grafschaft Kreuzwertheim (AUSVERKAUFT)
27. April –
07. Mai 2021 Ausstellung „Außergewöhnliche Fahrräder“ in Tauberbischofsheim (Landratsamt)
07. Mai 2021 Kulinarischer Spaziergang in Tauberbischofsheim
10. Mai –
19. Mai 2021 Ausstellung „Außergewöhnliche Fahrräder“ in Weikersheim (Tauber-Philharmonie)
30. Mai 2021 „70 und 30“ Radsternfahrt zum Weinfest Markelsheim aus Anlass 70 Jahre Liebliches Taubertal und 30 Jahre Rad-Achter.
5. Juni 2021 Geburtstagskonzert mit der Feuerwehr- und Stadtkapelle in Tauberbischofsheim
12. Juni 2021 Virtuelle Weinprobe mit Wein Michel, Wertheim
13. Juni 2021 Geburtstagskonzert mit der Stadtkapelle in Freudenberg
19. Juni 2021 Oldtimerausfahrt mit Start und Ziel Weinfest Lauda
03. Juli 2021 Geburtstagskonzert mit dem Musikverein in Löffelstelzen
11. Juli 2021 Mit dem Bus zum Wein
01. August 2021 Autofreier Sonntag mit Jubiläums- und Unterhaltungsstunde im Abschnitt Rothenburg/Detwang – Bad Mergentheim.
19.September 2021 Dampfzugsonderfahrt durch das LT nach Mannheim
8.-10. Oktober 2021 Taubertäler Wandertage
23. Oktober 2021 Weinprobe in der Wandelhalle Bad Mergentheim mit der Taubertäler Weinkönigin Michaela Wille und der Grünkernkönigin Annika Müller
Hinweis:
Die Veranstaltungen wurden unter der Voraussetzung geplant, dass Corona keine gegenteiligen Maßnahmen erfordert. Kurzfristige Änderungen oder Programmanpassungen sind möglich.
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal