... ein lohnendes Ziel für den Erholungssuchenden
Werbach mit den Ortsteilen Brunntal, Gamburg, Niklashausen, Wenkheim und Werbachhausen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Teile des "Lieblichen Taubertals".
Hier findet der Gast in den Gasthäusern und Privatquartieren - mit heimischen an- und ausgebautem fränkischen Wein - eine behagliche Atmosphäre. Dem Sportangler bietet die Tauber ein äußerst gutes Fischwasser.
Auch für Wanderer und Naturfreunde gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ein gut ausgebautes und beschildertes Wander- und Radwegenetz lädt zu Aktivitäten ein.
Sehenswürdigkeiten:
Burg Gamburg, Buscher-Museum Gamburg, Denkmal und Museum des Pfeiferhannes, Synagoge Wenkheim, Wallfahrtskapelle Liebfrauenbrunn.
Ausflugsmöglichkeiten nach Wertheim am Main, nach Bronnbach zur ehemaligen Zisterzienserabtei oder Tagestouren nach Würzburg (Residenz, Marienfeste usw.), Rothenburg (Kleinod unter den erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen) oder Schloss Weikersheim lassen die Tage abwechslungsreich werden.
INFORMATIONEN
Bürgermeisteramt
Hauptstr. 59
97956 Werbach
Telefon: (09341) 92 08 -0
Telefax: (09341) 92 08 -29
info@werbach.de
www.werbach.de
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal