... endlich Urlaub ...
Tauberbischofsheim liegt verkehrsgünstig in einer der schönsten Landschaften Deutschlands und am Beginn der Touristikroute "Romantische Straße".
Neben einer historischen Altstadt, den zahlreichen fränkischen Fachwerkgebäuden, den engen Gassen, Kirchen und Kapellen, dem Kurmainzischen Schloss, dem Schlossplatzbrunnen mit Riemenschneiderfigur und dem Türmersturm als Wahrzeichen der Stadt, beeindruckt die Fußgängerzone, die mit ihren Einzelhandelsgeschäften zum Flanieren einlädt.
Von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Festen und Feiern ist in und um die Ferienstadt alles geboten, was für Anregung und Abwechslung sorgt.
Egal ob Ruhe und Erholung, Wanderungen durch intakte Natur, Fahrradtouren auf dem 5-Sterne-Radweg oder in die Seitentäler, Sightseeing oder der Besuch von Festen bevorzugt werden, für jeden Gast gibt es das richtige Angebot.
Von Hotels über gutbürgerliche Gasthäuser bis hin zu gemütlichen Privatzimmern und Ferienwohnungen stehen eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Auch die regionale Küche steht z.B. mit leckeren Grünkernvariationen hoch im Kurs, ergänzt mit Weinen aus dem städtischen Rebgut "Edelberg" und preisgekrönten Bieren aus der heimischen Distelhäuser Brauerei.
INFORMATIONEN
Stadt Tauberbischofsheim
Tourist-Information
Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon: (09341) 803 -33
Telefax: (09341) 803 -733
tourismus@tauberbischofsheim.de
www.tauberbischofsheim.de
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal