Kreuzwertheim - ein "Himmelreich"
Der Weinort Kreuzwertheim, in dem auch die Brautradition durch eine Privatbrauerei seit 1809 gepflegt wird, bietet mit seinem malerischen Kirchplatz, auf dem das Wahrzeichen von Kreuzwertheim steht, die romanische Kirche aus dem Jahr 1443, dem wunderschönen Schloss aus der Rokokozeit sowie einer Vielzahl von Wehrtürmen Einblicke in die vergangene Zeit aber auch in unsere Gegenwart.
Die Lage im Naturpark Spessart, mit dem Kreuzwertheimer "Himmelreich", in dem eine Vielfalt von Tieren, auch der Specht, ein Zuhause gefunden haben, sowie die direkte Nachbarschaft zum Naturpark Odenwald, bietet optimale Erholung. Auf zahlreichen Wanderwegen und ausgeschilderten Radwegen finden Sie eine idyllische Landschaft.
INFORMATIONEN
Tourist-Info
Markt Kreuzwertheim
Lengfurter Str. 8
97892 Kreuzwertheim
Telefon: (09342) 92 62 -0
Telefax: (09342) 92 62 -33
poststelle@vgem-kreuzwertheim.bayern.de
www.kreuzwertheim.de
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal