Großrinderfeld mit den weiteren Ortsteilen Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan liegt verkehrsgünstig zwischen der Fechterstadt Tauberbischofsheim und der Barockstadt Würzburg.
Für Radwanderer und Wanderer ist dies ein idealer Ausgangspunkt für Touren in das "Liebliche Taubertal" oder das barocke Maintal nach Würzburg und das bei einem äußerst interessanten Preis-/Leistungsverhältnis.
Selbstvermarkter bieten landwirtschaftliche Produkte wie Fleisch, Eier, Nudeln sowie selbstgebackenes Brot an.
Sehenswürdigkeiten:
Bildstöcke aus der Barockzeit, kath. Pfarrkirche "St. Michael" in Großrinderfeld (1775/77), kath. Pfarrkirche "St. Johann" in Gerchsheim (1729), kath. Pfarrkirche "St. Vitus" in Schönfeld (1971/74), Pfarrkirche "St. Laurentius" in Ilmspan (1766/67) nach Plänen des Neumannschülers Johann Michael Fischer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
INFORMATIONEN
Gemeinde Großrinderfeld
Marktplatz 6
97950 Großrinderfeld
Telefon: (09349) 92 01 -0
Telefax: (09349) 92 01 -11
rathaus@grossrinderfeld.de
www.grossrinderfeld.de
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal