Eingebettet in die reizvolle Naturlandschaft zwischen dem Tauber- und Jagsttal liegt Assamstadt, mit seinen ca. 2.300 Einwohnern. In dieser von Natur umgebenen Gemeinde kann man sich auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen vom Alltagsstress erholen.
Hier erwartet Sie eine Mischung aus Erholung und Ruhe auf der einen Seite sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten auf der anderen Seite. Die verkehrsgünstige Lage an der A81 macht Assamstadt als Ausflugsziel besonders attraktiv.
Auf gut ausgebauten Wander- und Radwegen lässt sich die abwechslungsreiche Naturlandschaft rund um Assamstadt genussvoll entdecken. Ein beliebter Weg für Spaziergänger ist der holzgeschnitzte Kreuzweg mit vierzehn Stationen, der vom Wald oberhalb der Asmundhalle zum Steffeskirchle führt. Von dort aus gelangt man an die mitten im Wald liegende Mariengrotte.
Für Wanderer stehen die drei ausgeschilderten Bildstockwanderwege mit verschiedenen Längen zur Verfügung. Der längste Weg verbindet die frisch sanierte, denkmalgeschütze Friedhofskapelle, den Kreuzweg zum Steffeskirchle und viele weitere wunderschöne Kleinoden. Auch der Kirschblütenwanderweg ist eine Wanderung wert.
Der vom Heimat- und Kulturverein neugestaltete Naturerlebnispfad sowie die Geocaching Strecke rund um Assamstadt ist das ideale Wanderprogramm für Familien.
Müde Radfahrer und Wanderer können sich in den vier Gaststätten von ihrer Reise erholen.
Für die Radfahrer besteht die Möglichkeit, den leeren Akku ihres E-Bikes an der öffentlichen Ladestation am Rathaus aufzuladen.
Bekannt ist Assamstadt auch für seine Fasnacht. An diesen närrischen Tagen verwandelt sich Assamstadt in "Schlackohrhausen". Der Rosenmontagsumzug zieht jedes Jahr mehr als 20.000 Besucher von nah und fern an.
Haben Sie nun Lust auf mehr? Dann besuchen Sie uns einfach! Wir freuen uns auf Sie!
INFORMATIONENGemeinde Assamstadt
Bobstadter Straße 1
97959 Assamstadt
Telefon: (06294) 4 20 20
Telefax: (06294) 10 92
post@assamstadt.de www.assamstadt.de
Zurück
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal