Der Würzburger Maler Balthasar Katzenberger schuf die Renaissance-Deckenmalereien im Rittersaal des Weikersheimer Schlosses.
Wenig ist über Katzenberger (1580 ? -1627 ?) selbst bekannt. Unter anderem verzierte er 1619/20, damals in Mergentheim lebend, die Orgel der Schöntaler Zisterzienserkirche mit "Gemälden und Farben".
Auf dem zentralen Deckengemälde des Rittersaals hat sich der Künstler selbst porträtiert und sein Werk signiert: "Balthasar Katzenberger vo Wurtzburg maler hat die gantze Decken in 13 monat gemalet 1602". Er bediente sich der Bildgestaltungsmethoden seiner Zeit, arbeitete nicht nur aus eigener Vorstellungskraft, sondern nutzte Vorlagen.
Für die Hauptbilder übernahm er Motive des niederländischen Kupferstechers Jan van der Straet genannt Stradanus. Die gemalten Jagd und Fischereiszenen stellen ein bedeutendes Zeugnis raumfüllender Renaissancemalerei dar und bringen zugleich das Repräsentationsbedürfnis des Auftraggebers Graf Wolfgang II. von Hohenlohe zum Ausdruck.
Werke von Balthasar Katzenberger im "Lieblichen Taubertal":
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal