Nationaldenkmal.Nie zerstörte Burganlage aus dem 12. Jahrhundert mit den ältesten weltlichen Wandmalereien nördlich der Alpen und der einzig erhaltenen Ausmalung eines Palas-Saals.
Großflächige Darstellungen des Kreuzzugs Barbarossas und früheste deutsch-lateinische Inschriften. Prächtige romanische Doppelarkaden.
Burgpark GamburgStatuengeschmückter Park unterhalb der mauerbewehrten Burgfelsen.
Nach Plänen des Barock mit exotischen Pflanzen wiederbelebt.
Öffnungszeiten: Ostersamstag bis 6. November: jeden Sa., So. und Feiertag.
Führungen um 14.00, 15.30 und 17.00 Uhr.
Ansonsten jederzeit nach Voranmeldung.
Führungen: siehe Öffnungszeiten, Sagen- und Geisterführungen
Veranstaltungen: Malkurse, Vorträge, Lesungen. Weitere Veranstaltungen
siehe Homepage
www.burg-gamburg.de
Kontakt: Burg Gamburg, 97956 Werbach-Gamburg,
Tel., Fax 09348/605, mail@burg-gamburg.de,
www.burg-gamburg.de
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal