Burg Brattenstein
Die ältesten Gebäude der Burg Brattenstein stammen aus dem 12. und 13. Jahrhundert und waren in seiner sehr wechselvollen Geschichte Sitz der Burgherren und verschiedener Adelsfamilien
Öffnungszeiten: nach weiterer Renovierung wird die Burg voraussichtlich 2008 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht
Führungen: keine
Veranstaltungen: alljährlich Festspiele und Kindertheater von Juni bis August
Kontakt: Tourist-Information Röttingen, Marktplatz 1, 97285 Röttingen,
Tel. 09338/972858, Fax 972885, i.schimmer@roettingen.de, www.roettingen.de
Paracelsus-Gärtchen
Das Gärtchen neben der Burg Brattenstein ist Teil des Kneipp-Vital-Weges in Röttingen. Ca. 70 verschiedene Gewürz- und Heilkräuter, teils als Kultur- aber auch als Wildform sind hier zu finden. Intensive Düfte und die Blütenpracht laden zum Verweilen ein. Gerne wird das Gartenparadies genutzt, um in entspannter Atmosphäre ein gutes Buck zu lesen.
Öffnungszeiten:frei zugänglich
Kontakt: Tourist- Information Röttingen
Tel.: 09338/972855
touristinfo@roettingen.de
www.roettingen.de
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal