Kloster Frauental
Die Klosterkirche Frauental (1232) ist, wie bei den Zisterzienserinnen üblich, in eine Ober- und eine Unterkirche gegliedert.
Dauerausstellung „Vom Kloster zum Dorf“.
Öffnungszeiten: März bis Okt.: Mittwoch bis Sonntag und feiertags 14.00 bis 17.00 Uhr sowie ganzjährig nach Anmeldung
Führungen: Erklärungen über Kassette für Einzelpersonen, für Gruppen auch persönlich Veranstaltungen)
Kontakt: Frau Gröger, Tel. 07933/203554, margret.groeger@t-online.de
Romschlössle mit Garten
Ehemaliger herrschaftlicher Garten, dessen Ursprünge in das 16. Jahrhundert zurückreichen. Heute wachsen dort überwiegend Rosensorten, deren Blüten essbar sind.
Öffnungszeiten: frei zugänglich
Führungen: auf Anfrage (Frau Metzger, Tel. 07933/7201)
Veranstaltungen: Rosenblüten- und Lichterfest,
Kontakt: Elli Metzger, Craintal 69, 97993 Creglingen, Tel. 07933/7201,
Fax. 203329, pension.e.metzger@t-online.de, www.pension-metzger.de
Schloss Waldmannshofen
Ehemaliges imposantes Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, das seit 1967 ein Feuerwehrmuseum beheimatet.
Öffnungszeiten:von Anfang April - Ende Oktober jeden Samstag sowie jeden 1. und 3. Sonntag eines Monats, von 14 - 17 Uhr, Besuchergruppen nach rechtzeitiger telefonischer Anmeldung unter 09848/712 auch an anderen Tagen und zu anderen Zeiten.
Führungen können telefonisch unter 07931/2677 oder über schnirch@feuerwehrmuseum-schloss-waldmannshofen.de vereinbart werden.
Kontakt: Tourist-Information Creglingen, Hauptstr. 29, Tel.: 07933/631, Fax: 07933/70130
Keltisches Oppidum
Das 123 Hektar große, an der Hangkante des Taubertals liegende Oppidum gehört zu den größeren keltischen Siedlungen nördlich der Alpen. Die Wallanlage ist gut sichbar. Rekonstruiert ist ein Stück der Pfostenschlitzmauer sowie ein Keltenhaus. Infotafeln und ein Rundgang/Lehrpfad zeigen nähere Einzelheiten.
Öffnungszeiten:ganzjährig frei zugänglich
Kontakt: Frau Kammleiter
Tel.: 07933/7825
herbert.kammleiter@t-online.de
http://www.kelten-creglingen-finsterlohr.de
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal