Bad Mergentheim
Haus des Kurgastes, Kurverwaltung,
Tel.: 07931/965-0
Volkshochschule, Tel.: 07931/57-4300
Unartig, Bernd Schepermann,
Wachbacher Str. 58,
Tel.: 07931/45298,
UNARTIG@t-online.de
Michael Blümel, freischaffender Künstler
regelmäßige Kunstkurse
Heinrich-von-Hohenlohe-Str. 26
Tel.: 07931/5636759
michaelbluemel1@t-online.de
www.michael-bluemel-artwork.com
www.michael-bluemel.de
Igersheim
Maltreffs der Freizeitkünstler "Talente",
Kontakt: Norbert Leufgen,
Tel.: 07931/41292
Külsheim
Aquarellkurse, Malen mit Pastellkreide
Külsheimer Kunst-Kreis 1997 e.V.,
Vors. Petra Goldschmitt, Schönertsbachstr. 2,
Külsheim-Steinbach, Tel.: 09345/95450,
Termine und Kosten auf Anfrage
Lauda-Königshofen
Aquarell- und Portraitmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wochenend-Intensivkurs, Rudolf Neugebauer (Mitglied im Kunstkreis Lauda-Königshofen),
Badstr. 30,
Tel.: 09343/2519 oder 65230,
rune@palette-neugebauer.de
www.palette-neugebauer.de
Materialien und Werkzeuge werden gestellt
Rothenburg o.d.T.
Malkurse vom Rothenburger Kunstkreis e.V.
Gruppe mit max. 10 Personen
Malkurse nach Vereinbarung und Vermittlung über den Rothenburg Tourismus Service,
Marktplatz 2, Tel.: 09861/404-800
Tauberbischofsheim
Kreativwerkstatt für Kinder; Erwachsene: Aquarell, Ölmalen, Speckstein modellieren
Kunstverein, Frau Glaser,
Tel.: 09341/4909,
Dauer: ca. 1 Monat; auf Anmeldung gegen Gebühr
Malen von Ikonen, Aquarellen, etc.
VHS "Mittleres Taubertal" e.V.,
Struwepfad 2, Tel.: 09341/896800
www.volkshochschule-aktuell.de
vhs-mittleres-taubertal@t-online.de
Kunstkurse: Malen von Ikonen
Bildungshaus St. Michael, Stammbergweg 1,
Tel.: 09341/9860,
Fax: 09341/986110
Dauer: 10 Tage; täglich 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr, auf Anmeldung gegen Gebühr
Weikersheim
Aquarell für Anfänger
Ilse Barthelmeh, Lessingstr. 33,
Tel.: 07934/8763, nach Anmeldung
Werbach
Ortsteil Gamburg
Burg & Burgpark Gamburg
Kunstschule Gamburg
Mal- und Zeichenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an mehreren „Kreativwochenenden“ im Jahr Verschiedene Techniken in Theorie und Praxis. Anmeldung beim Kursleiter Goswin von Mallinckrodt
Burgweg 29
Tel.: 09348/605
mail@burg-gamburg.de
www.burg-gamburg.de
Wertheim
Atelier Ruth Roth, Im Rainfeld 17, Grünenwört,
Tel.: 09342/8252, Termine auf Anfrage
Wertheim
Stadtteil Bronnbach
Kloster Bronnbach, Bronnbacher Workshops,
Auskunft: Verwaltung im Prälatenbau,
Tel.: 09342/93520-21
Zurück
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal