Bad Mergentheim
Kapuziner-Kloster,
Würzburger Str. 3,
Tel.: 07931/47950
www.kapuziner.org
Creglingen
Ehem. Zisterzienserkloster Frauental, Klosterkirche gegliedert in Unter- u. Oberkirche (Nonnenempore) sowie Ausstellung "Vom Kloster zum Dorf", Auskunft/Führung: Frau Kröger Tel. 07933/203554
und auch www.klosterkirche-frauental.de
April - Oktober: Mi-So 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung; Nov-März: nach Vereinbarung
Lauda-Königshofen
Stadtteil Gerlachsheim
ehem. Prämonstratenser-Kloster mit Barockkiche, entstanden zwischen 1196 u. 1207 als Benediktinerheim (Barockkirche 1723 - 1770),
Kath. Pfarramt "Hl. Kreuz",
Würzburger Str. 83,
Tel.: 09343/1332,
Führung nach Vereinbarung,
Gruppen 15 Euro, Führung per Automat (englisch und französisch) 3 Euro
Wertheim - Bronnbach
Zisterzienserkloster Bronnbach,
97877 Wertheim-Bronnbach,
Tel.: 09342/935 20-2020,
geöffnet: April bis Oktober: Montag bis Samstag 10.00 bis 17:30 Uhr, Sonn- und Feiertag 11:30 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung.
November bis März: Donnerstag 11:00 bis 16:00 Uhr
www.kloster-bronnbach.de
Zurück
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal