Kanu & Kultur
Leistungen:
• Kanutour von Bad Mergentheim nach Königshofen (10 Flusskilometer mit einer Wehrbefahrung und zwei Wehrumgehungen).
• Mögliche Bootswahl: 1er Kajak, 2er Kajak, 2er/3er Kanadier, Sit on Top Kajak
• Ausrüstung wie gewünscht: wasserdichte Tonne, Schwimmwesten, Spritzdecken, Flussplan, allgemeine Regeln zum Kanufahren
• Einweisung in Boot und Material
• Rücktransport der Personen und Boote zum Startpunkt nach Bad Mergentheim (Erlenbachweg am Freibad)
• Eintritt ins Deutschordensmuseum (ohne Sonderausstellung),
Entfernung zum Startpunkt Kanu:
Fußweg 1000 m
TIPP: Der Museumsbesuch sollte der Bootstour vorausgehen
Preis: 18,- Euro pro Person
Individuelle Angebote jederzeit auf Anfrage!
Info/Buchung:
Kanutouristik Drescher,
Herr Gerd Drescher,
Mobil: 0171/ 3 54 79 45
Impfingen - Bronnbach - Wertheim
1. Tag:
- Start an der Tauber in Impfi ngen und Kanufahrt bis Bronnbach (16 Wasser-km), mit vier Wehrumgehungen - In Bronnbach erhalten Sie Informationen zum Wasserkraftwerk mit Turbine an der Anlegestelle. Anschließend Klosterführung mit dem Jakobspilger, 5er Weinprobe und fränkischem Vesper. - Übernachtung im "Hotel Kloster Bronnbach"
2. Tag:
- Kanutour von Bronnbach nach Wertheim (12 Wasser-Km), mit vier Wehrumgehungen - Besuch des Glas- oder Grafschaftsmuseums - Übernachtung in Wertheim
3. Tag:
- Stadtführung durch die historische Altstadt von Wertheim - Besichtigung der Burg Wertheim und des Schlösschens im Hofgarten - Individuelle Heimreise (Personenbeförderung von Wertheim nach Impfingen zum Startpunkt gegen Aufpreis möglich)
Leistungen:
• 1 Übernachtung im DZ inkl. Frühstück im "Hotel Kloster Bronnbach"
• 1 Übernachtung im DZ inkl. Frühstück in einem Wertheimer Altstadthotel (3 Sterne Kategorie)
• Klosterführung mit dem Jakobspilger und anschließend 5er Weinprobe mit fränkischem Vesperteller
• Begleitete Kanutour - 2 Tagesetappen mit 12 bzw. 16 Wasser-Km (Begleitung durch erfahrene Kanuten)
• Bootstransport - Anlieferung der Boote zum Startpunkt und Abholung der Boote am Zielort
• Einweisung in die Grundtechniken, Informationen und Routenbeschreibung
• Gepäcktransport Impfingen - Bronnbach/Bronnbach - Wertheim
• Stadtführung durch die historische Altstadt in Wertheim
• Museumsbesuch
• Infomappe über Wertheim und das "Liebliche Taubertal"
Preis pro Person: 240,- Euro
Termine: 15. April bis 15. Oktober
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Info/Buchung:
Tourismus Region Wertheim GmbH
Gerbergasse 16,
97877 Wertheim,
Tel.: 09342/ 93 509-0,
Fax: 09342/ 93-509-20,
info@tourismus-wertheim.de,
www.tourismus-wertheim.de
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal