Bus & Bahn
Alle vorgeschlagenen Wanderetappen können bei Nutzung der Westfrankenbahn oder der regionalen Busverbindungen (Fahrplanauskunft: www.vgmt.de, Tel. 0 93 43/ 62 14-35) verkürzt werden.
Das RufTaxi ergänzt Fahrten zum bestehenden Fahrplan im öffentlichen Nahverkehr. Am Wochenende, an Feiertagen und während der Schulferien bietet das RufTaxi zusammen mit Bus und Bahn für alle Orte im Main-Tauber-Kreis ein Mobilitätsangebot. Eine Fahrt im RufTaxi kostet den gleichen Preis wie eine Fahrt im Linienbus. Dank einer Korridorbedienung sind auch Fahrten abweichend vom Linienbusfahrweg möglich. Das RufTaxi kann online über die Homepage www.vrn.de, über die myVRN-App oder telefonisch unter 0621/10 77 0 77 bestellt werden. Buchungen für den aktuellen Tag sind montags bis samstags zwischen 6.00 und 18.00 Uhr möglich.
Nach der Durchwanderung des Tals kann mit dem Zug zurückgefahren werden - von Freudenberg am Main über Wertheim bis Schrozberg. Dort schließt sich eine weitere Wanderetappe von 21 km auf dem Fränkischen Jakobsweg nach Rothenburg ob der Tauber an. Vom Zentralen Busbahnhof Weikersheim fahren auch einzelne Busse (Fahrplanauskunft: Tel. 09 31/ 3 52 89 40) nach Rothenburg ob der Tauber.
Halbtagestouren
Bei allen längeren Etappen wird eine Zwischenübernachtung nach etwa der Hälfte der Strecke vorgeschlagen. Für Urlauber, die es lieber gemütlich angehen oder solche, die sich intensiver mit den Kunst- und Kulturdenkmälern beschäftigen wollen, aber auch für Schlemmer und Weinliebhaber bleibt so genügend Zeit für Muse und Genuss.
Genauso gut kann man mit Bus und Bahn an den Ausgangsort zurückkehren oder zum Zielort weiterfahren
Umweltschutz ... geht uns alle an
Hinterlassen Sie keine Abfälle - nutzen Sie die vorgesehenen Behältnisse oder nehmen Sie Ihren Abfall mit. Die Umwelt wird es Ihnen danken. Um Wildtiere zu schützen verlassen Sie bitte nicht die Wanderwege.
Wandern ohne Gepäck
Im "Lieblichen Taubertal" können Sie von dem Angebot "Wandern ohne Gepäck" Gebrauch machen.
In unserem Unterkunftsverzeichnis sind Betriebe, die Gepäcktransport anbieten, mit einem entsprechenden Piktogramm gekennzeichnet.
Kartenmaterial
Für die Wanderwege durch das "Liebliche Taubertal" steht Ihnen folgendes Kartenmaterial zur Verfügung:
Freizeitkarte 512 des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg "Tauberbischofsheim", ISBN 3-89021-605-8
Freizeitkarte 515 des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg, "Bad Mergentheim", ISBN 3-89021-608-9
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal