Für Weinliebhaber empfiehlt sich die rund 240 km lange Radtour von Dörzbach bis Miltenberg am Main.
Vorbei an den Weinlagen dreier Anbaugebiete (Württemberg, Franken und Baden) kann der Fahrradfahrer den Taubertäler Wein bei zahlreichen Weinbaubetrieben und in Besenwirtschaften im Tauber- und Maintal sowie in den Seitentälern und auf den Höhen kennen lernen.
Es gilt das Motto: Tagsüber die abwechslungsreiche Landschaft und kulturellen Sehenswürdigkeiten erkunden, abends bei einem guten Schoppen die Eindrücke des Tages doppelt genießen!
1. Etappe Dörzbach - Niederstetten
2. Etappe Niederstetten - Rothenburg o.d.T.
3. Etappe Rothenburg o.d.T. - Markelsheim
4. Etappe Markelsheim - Beckstein
5. Etappe Beckstein - Wertheim
6. Etappe Wertheim - Kreuzwertheim
7. Etappe Kreuzwertheim - Miltenberg
Aufgrund von Bauarbeiten an der Autobahn A3 ist der Waldweg zwischen Kembach und Dertingen (6.Etappe) bis voraussichtlich Juni nicht befahrbar. Bitte fahren Sie deswegen ab Urphar entlang des Mainradweges nach Bettingen und folgen Sie dort der Erlebnistour 1 nach Dertingen. Dort haben Sie wieder Anschluss an die Wein-Radreise.
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal