4. Sonderetappe für Ausreißer
Niederstetten 40 km
Radweg / Kennzeichnung:
bis Niederstetten: "Hohenloher Residenzenweg"
bis Klingen: örtliche Ausschilderung
ab Klingen: "Liebliches Taubertal"
Steigungen:
hügelige, ab Niederstetten bis Niederrimbach anspruchsvolle Strecke
Sie verlassen in Weikersheim den Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achter und radeln auf dem "Hohenloher Residenzenweg" nach Niederstetten. Lohnenswerte Besichtigungsziele sind hier das Schloss Haltenbergstetten mit Jagd- und Naturkundenmuseum, das Zeppelinmuseum und die evangelische Pfarrkirche. Niederstetten ist bekannt durch seinen immer montags stattfindenden Ferkelmarkt, einer der größten Deutschlands.
Von Niederstetten geht Ihre Fahrt über den Rehhof, Wermutshausen und Rinderfeld nach Standorf. Hier ist der Besuch der Ulrichskapelle, ein Oktogonbau, schon beinahe ein Muss. Der weitere Weg führt Sie über Niederrimbach nach Klingen und Bieberehren und somit wieder auf die Route des Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achters. Von Klingen bis Weikersheim folgen Sie der Ausschilderung des Radweges "Liebliches Taubertal - Der Klassiker".
Zurück
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal