Bad Mergentheim
Im Bade- und Wellnesspark "Solymar",
Auskunft: Tel.: 07931/965-680
www.solymar.de
In verschiedenen Sanatorien
Auskunft: Tourist-Information,
Tel.: 09731/57-4815,
www.bad-mergentheim.de
Kneippanlage im Kurpark beim Haus des Kurgastes
Creglingen
Stadtteil Münster
neben dem Badesee und Barfußpfad, integriert in das "Freizeit- und Erholungsgebiet Münsterseen".
Freudenberg
Wassertretanlage im Stadtteil Rauenberg am Friedhof,
Auskunft: Tel.: 09375/9200-0
Külsheim
Kneippanlage bei der Grotte
Auskunft: Bürgermeisteramt, Kirchbergweg 7,
Tel.: 09345/6730 oder 67311,
Fax: 09345/67340
Niederstetten
Kneippanlage im Stadt- und Sportpark "Schlosswiesen"
Auskunft: Bürgermeisteramt,
Tel.: 07932/9102-0
Röttingen
Kneipp-Fußtretbecken am Tauberufer,
Bestandteil des Kneipp-Vital-Weges
Rothenburg o.d.T.
Kneippanlage, Bei der Eiche, freie Benutzung
Auskunft: Tel.: 09861/2336
Tauberbischofsheim
Kneippanlage in der Königheimer Straße/Schneidemühle
Auskunft: Tourist-Information Tauberbischofsheim,
Tel.: 09341/803-33
Kneippanlage in Dienststadt, Ortseingang
Auskunft: Tourist-Information, Tel.: 09341/803-33
Tauberrettersheim
Kneippanlage,
Auskunft: Gemeinde Tauberrettersheim, Tel.:09338/1379
Zurück
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal