Adelshofen
Adelshofen, Großharbach, Neustett, Tauberzell
Auskunft: Gemeinde Adelshofen,
Tel.: 09865/336 oder -588, Fax: 09865/659
Ahorn
Berolzheim, Buch, Eubigheim, Hohenstadt, Schillingstadt (kostenlos nutzbar)
Auskunft: Gemeinde Ahorn,
Tel.: 06296/9202-0,
Fax: 06296/9202-20
Assamstadt
Bolzplatz mit einer Größe von ca. 4.000 m2 im Stöckigwald an der gemeindeeigenen Dolinenhütte (kostenlos nutzbar),
Auskunft: Bürgermeisteramt,
Tel.: 06294/4202-0
Bad Mergentheim
Zwischen den Bächen an der Berufsschule, an der Realschule
in der Kopernikusstr. 4
Information: Stadtverwaltung, Tel.: 07931/570
Bieberehren
Bolzplatz mit einer Größe von 4.800 m2 an der Tauberstraße
Auskunft: Verwaltungsgemeinschaft Röttingen, Tel.: 09338/9728-0
Bolzplatz mit einer Größe von 2.700 m2 in der Siedlung Hohe Steige
Auskunft: Verkehrsamt, Tel.: 09338/972855
Boxberg
Angeltürn, Bobstadt, Epplingen, Kupprichhausen, Lengenrieden, Oberschüpf, Schwabhausen, Schweigern, Uiffingen, Unterschüpf, Windischbuch, Wölchingen, alle kostenlos nutzbar
Auskunft: Bürgermeisteramt,
Tel.: 07930/6050
Creglingen
13 Bolzplätze im Gemeindegebiet,
Tourist-Information, Tel.: 07933/631
Freudenberg
Im Seepark Freudenberg,
nähe Badesee und See-Camping
Kleinspielfeld für Fußball und Basketball, in Verlängerung der Mainpromenade, Auskunft: Tourist-Information Freudenberg, Tel.: 09375/9200-90
beim Kinderspielplatz "Guggenberg", in Rauenberg,
Auskunft: Stadtverwaltung, Tel.: 09375/92000; ganzjährig
Bolzplatz in Wessental, Ausgang Ortsverbindungsstraße Richtung Rauenberg mit Spielplatz
Grünsfeld
Grünsfeld bei Stadthalle, Grünsfeld-Hausen, Krensheim, Kützbrunn, Paimar, Zimmern
(kostenlos nutzbar), Auskunft: Stadtverwaltung, Tel.: 09346/9211-0
Großrinderfeld
Ortsteil Ilmspan mit Spielplatz, Gewannweg,
Auskunft: Ortsvorsteher Hubert Kraus,
Tel.: 09344/880
Igersheim
Igersheim-West (Reisfelder Steige) Altenbergring, Kirchbergring, Bismarkstr., Sportplatz am Kitzberg, Bolzplätze in den Ortsteilen Bernsfelden, Neuses und Harthausen
Auskunft: Rathaus Igersheim,
Möhlerplatz 9, Tel.: 07931/497-0
Königheim
Auskunft: Bürgermeisteramt,
Tel.: 09341/92090
Lauda-Königshofen
Stadtteil Deubach: Deutschordensstr. (Nähe Sportplatz)
Stadtteil Gerlachsheim: Zum Sportfeld
Stadtteil Heckfeld: Sportplatzweg
Stadtteil Lauda: Tauberbrücke und Schulzentrum, Becksteiner Str.
Stadtteil Marbach: St.-Josef-Str. (Ortsausgang Richtung Messelhausen)
Stadtteil Oberbalbach: Balbachtalstr. (Nähe Sportplatz)
Stadtteil Oberlauda: Brunnenstr. (Nähe Turn- und Festhalle)
Stadtteil Sachsenflur: Riedweg
Stadtteil Unterbalbach: An der Tauber (Verlängerung Beethovenstr.)
Auskunft: Stadtverwaltung Lauda-Königshofen, Marktplatz 1, Tel.: 09343/501-0
Niederstetten
Ortschaftsverwaltung:
Oberstetten: Tel.: 07932/315
Rüsselhausen: Tel.: 07934/8460
Pfitzingen: Tel.: 07932/365
Herrenzimmern: Tel.: 07932/385
Wermutshausen: Tel.: 07932/390
Adolzhausen: Tel.: 07932/212
Wildentierbach: Tel.: 07932/370
Vorbachzimmern: Tel.: 07932/372
Rinderfeld: Tel.: 07932/316
Niederstetten: Stadt- und Sportpark "Schlosswiesen" (am Bildungszentrum)
Röttingen
Bolzplatz ca. 5.000 m2 (hinter Sportplatz),
Auskunft: Tourist-Information,
Tel.: 09338/972855
Steinsfeld
Bolzplätze in den Ortsteilen:
Bettwar
Endsee
Gattenhofen
Hartershofen
Reichelshofen
Steinsfeld
Auskunft: Gemeindeverwaltung
Tel.: 09861/3561
Tauberbischofsheim
Bolzplatz hinter dem Tauberstadion,
Auskunft: Stadtverwaltung, Tel.: 09341/8030
Bolzplatz am Brenner,
Auskunft: Stadtverwaltung,
Tel.: 09341/8030
Beide jederzeit kostenlos nutzbar
Werbach
Werbachhausen, Wenkheim, Gamburg
Auskunft: Gemeinde Werbach,
Tel.: 09341/92080, ganzjährig kostenlos
Wertheim
15 Sportplätze, 20 Kleinfelder, 1 Sportplatz mit Rundbahn,
Auskunft: Stadtverwaltung Wertheim,
Kultur- und Presseamt, Tel.: 09342/301-311
Wittighausen
Unterwittighausen, Oberwittighausen, Poppenhausen und Vilchband (gebührenfrei)
Auskunft: Bürgermeisteramt, Königstr. 17, Tel.: 09347/92090
Zurück
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal