Adelshofen
"Heckenwirtschaften" in Tauberzell,
Tauberscheckenbach und Neustett
geöffnet im Januar und Februar
Auskunft: Gemeinde Adelshofen,
Tel.: 09865/336 oder 588,
Fax: 09865/659
Bad Mergentheim
Stadtteil Markelsheim
Weingut Gundling, Apfelbacherstr. 3,
Markelsheim, Tel.: 07931/42562,
Fax: 07931/478275
geöffnet Frühjahr und Herbst
weingutgundling@gmx.de
www.weingutgundling.de/
Fam. Braun, Scheuerntorstr. 20,
Tel.: 07931/9927150, Fax: 07931/477306,
info@weingut-braun-markelsheim.de
www.weingut-braun-markelsheim.de
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Boxberg
Winzerhof Oehm "Wein Genuss Gastlichkeit",
Wehrstr. 15, Oberschüpf,
Tel.: 07930/6157 oder 07930/ 6433
www.winzerhof-oehm.de
Freudenberg
Stadtteil Rauenberg
Heckenwirtschaft Weingut Flicker,
Eidelsgasse 5, Tel.: 09377/397, siegfriedflicker@web.de
Königheim
Ökoweingut Christian Geier,
Baugasse 10, Tel.: 09341/4539,
Öffnungszeiten:
Donnerstag - Samstag ab 17 Uhr
Sonn- und Feiertags ab 15 Uhr
info@oekoweingut-geier.de
www.oekoweingut-geier.de
Külsheim
Haus am Seeweg, Fam. Heinz Spengler,
Am Seeweg 1, Tel.: 09345/1435
Besenwirtschaft im Frühjahr und Herbst,
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Samstag ab 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage ab 14:00 Uhr
Montag und Dienstag Ruhetag
www.winzerhof-spengler.de
Weingut Haag & Martini, Fam. Haag-Martini,
Ritter-Arnold-Str. 18, Tel.: 09345/95330,
Fax: 09345/95331, Öffnungszeiten auf Anfrage;
Hofschoppenfest letztes Wochenende im August
info@weingut-haag.martini.de
www.weingut-haag-martini.de
Weingut Bernhard Krug,
Bronnbacherstr. 6a,
Tel.: 09345/1375
info@weingut-krug-kuelsheim.de
www.weingut-krug-kuelsheim.de/
Weingut Johannes Bergauer "Katzeneck",
Ritter-Arnold-Str. 45, Uissigheim
Tel.: 09345/6928
info@weingutbergauer.de
www.weingut-bergauer.de
Niederstetten
Besenwirtschaft Rainer Dobernek,
Laudenbacherstr. 2, Vorbachzimmern ,
Tel.: 07932/60193,
geöffnet im Herbst
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag ab 18:00 Uhr
Sonntags ab 16:00 Uhr
www.besenwirtschaft-dobernek.de/
Besenwirtschaft Jochen Schmidt,
Begnizweg 17, Vorbachzimmern,
Tel.: 07932/606780
Röttingen
Heckenwirtschaft Engelhardt,
Udo Engelhardt, Kirchplatz 18,
Tel.: 09338/993500
info@weingut-engelhardt.de
weingut-engelhardt.de/
Heckenwirtschaft Hofmann,
Strüther Str. 7, Tel.: 09338/1577
info@weinguthofmann.com
www.weinguthofmann.com/heckenwirtschaft/
Heckenwirtschaft Bach,
Eugen Bach, Klingener Str. 1,
Tel.: 09338/595
Geöffnet 14. Februar bis 05. April 2020
kontakt@weinbau-bach-roettingen.de
www.weinbau-bach-roettingen.de
Tauberbischofsheim
Stadtteil Impfingen
Weinschänke Lauerbach,
Gudrun Weiske, Tiefengasse 2,
Tel.: 09341/2621
Öffnungszeiten:
März bis Mai und Mitte September bis November
Mi - Sa ab 17 Uhr
info@weingut-lauerbach.de
weingut-lauerbach.de/
Besenwirtschaft Winzerhof Wille
Stadtteil Dittwar
Termine siehe Homepage
Annette Wille, Gissigheimer Str. 80
Tel.: 09341/8463630
winzerhofwille@gmx.de
www.winzerhof-wille.de
Weikersheim
Besenwirtschaft Ehrmann "Klosterscheuer",
Klosterhof 8, Schäftersheim,
Tel.: 07934/464, auf Anfrage
Wertheim
Weingut Schlör, Martin-Schlör-Str. 22,
Reicholzheim, Tel.: 09342/4976
info@weingut-schloer.de
www.weingut-schloer.de
Winzerhof Baumann, Dorfgrabenweg 4,
Dertingen, Tel.: 09397/794
info@winzerhof-baumann.de
www.weinland-franken.de
Weingut Oesterlein, Inh. Fam. Klüpfel,
Am Oberen Tor 9, Dertingen, Tel.: 09397/259
weingut-oesterlein@t-online.de
www.weingut-oesterlein.de
Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Telefon +49 9341 825806
Telefax +49 9341 825700
ÜBER UNS · PROSPEKTBESTELLUNG
E-PAPER · ANREISE/ÖPNV
PRESSE · LINKS · MESSEN
NEWSLETTER · MITGLIEDER · MITGLIEDERSERVICE
Das Weinland Taubertal erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main. Auf knapp 100 km durchfließt die Tauber in nordwestlicher Richtung diesen Landstrich und ist steter Begleiter der das Flusstal säumenden Weinberge.
An den Ufern der Tauber liegen die – zum Teil auch international bekannten Städte – Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim.
» zum Weinland Taubertal